Sie befinden sich hier:

Systemintegration ETCS

ETCS-Integration auf Strecken
ETCS-Integration auf Fahrzeugen (OBU)
Modernisierung bestehender ERTMS-/ETCS-Systeme
Test & Validierung von ETCS-Systemen

ETCS-Integration auf Strecken

Analyse und Anpassung der bestehenden Streckeninfrastruktur zur Vorbereitung auf die Integration von ETCS-Komponenten
Planung und Implementierung der ETCS-Hardware (z. B. Balisen, RBC-Komponenten) entlang der Strecke
Systemintegration und Konfiguration der Schnittstellen zwischen ETCS und bestehenden nationalen Zugbeeinflussungssystemen wie PZB und LZB
Sicherstellung der ETCS-Konformität durch Test und Validierung aller Systemkomponenten entlang der Strecke
Koordination und Zusammenarbeit mit Betreibern und Zulassungsbehörden zur Abnahme und Inbetriebnahme der ETCS-Streckenkomponenten
Support bei der Inbetriebnahme und initialen Betriebssimulation zur Sicherstellung der Interoperabilität und Funktionalität im Betrieb
Dokumentation der Systemintegration und Testszenarien für eine umfassende technische Übersicht und Audit-Konformität

ETCS-Integration auf Fahrzeugen (OBU)

Analyse des Ist-Zustandes der Bestandsfahrzeuge und Erstellung eines Integrationskonzeptes (auf Basis von mehr als 10 Jahren Integrationserfahrung für Fahrzeuge der DACH-Region)
Umsetzung der ETCS-Integration als Gesamtprojekt inkl. Konzept, Engineering, Komponentenbeschaffung, Betreuung des Umbaus in Partnerwerkstätten sowie Nachweisführung und Wiedererlangung der Inbetriebnahmegenehmigung
Schnittstellenmanagement zum Fahrzeugbetreiber, dem OBU-Lieferanten, der Werkstatt, den Bewertungsstellen und den Zulassungsbehörden
Umsetzung des Engineerings (Elektrik, Mechanik, Safety-Management)
Entwicklung und Lieferung von fahrzeugspezifischer Interface-Technik auf elektrischer Ebene oder Feldbusebene wie CAN, MVB, Ethernet)
Organisation und Betreuung des Umbaus in unseren Partnerwerkstätten
Zulassungsabwicklung für ETCS-Refit in Projekten für Ein- und Mehrlandfahrzeuge

Modernisierung bestehender ERTMS-/ETCS-Systeme

Analyse und Bewertung der Auswirkungen eines Upgrades des ETCS-Levels oder der Baseline
Upgrade-Planung auf höhere ETCS-Levels (z. B. von Level 1 auf Level 2): Planung und Anpassung der bestehenden Infrastruktur und Fahrzeugtechnik
Migration und Anpassung von ETCS-Baselines: Implementierung der neuesten Baselines gemäß den gesetzlichen und technischen Anforderungen
Interoperabilitäts- und Kompatibilitätsprüfung: Sicherstellung, dass neue und bestehende Systeme reibungslos miteinander kommunizieren
Retrofit und Nachrüstung von Fahrzeugen: Anpassung bestehender Fahrzeuge an die Anforderungen der neuen ETCS-Level und Baselines
Validierung und Verifikation nach ETCS-Standards: Durchführung umfassender Tests und Validierungsprozesse
Unterstützung bei der Dokumentation und Vorbereitung für Zulassungsverfahren der modernisierten Systeme

Test & Validierung von ETCS-Systemen

Test- und Validierungsservices für neu implementierte oder geänderte Systemfunktionen zur Sicherstellung der betrieblichen Stabilität
Durchführung von Abnahme- und Inbetriebnahmetests zur Validierung der ETCS-Systemintegration vor Ort
Simulation und Test des Zusammenspiels zwischen PZB, LZB und ETCS zur Sicherstellung der Systemkompatibilität
Verifikation der Datenkommunikation zwischen RBC und Zugsteuerung zur Sicherstellung der Echtzeitdatenübertragung und -verarbeitung
Dokumentation und Berichterstellung für Test- und Validierungsprozesse gemäß den Anforderungen der Betreiber und Aufsichtsbehörden
Implementierung und Überwachung von Prüfplänen und Teststrategien zur Gewährleistung einer strukturierten und nachvollziehbaren Testumgebung
Analyse und Fehlerbehebung bei Systemabweichungen zur kontinuierlichen Optimierung und Sicherstellung des reibungslosen ETCS-Betriebs