Sie befinden sich hier:

Projekt- und Qualitätsmanagement

Projektsteuerung / Technische Projektleitung
(Agiles) Anforderungsmanagement
Qualitäts- und Lieferantenmanagement
Technische Dokumentation

Projektsteuerung / Technische Projektleitung

Strukturierung der Projektorganisation in Technische Projekleitung sowie gewerkespezifische Teilprojekte sowie ein unabhängiges Qualitätsmanagement
Übernahme der Technischen Projekt- oder Teilprojektleitung, Entwicklung detaillierter Projektpläne, Zeitpläne und Budgetzuteilungen
Projektbetreuung in der Netzinfrastruktur. Von der Planungs- bis zur Ausführungsphase (Leistungsphase 1-9, nach HOAI)
Projektmanagement für die Gewerke Leit- und Sicherungstechnik (LST), Oberleitung, Erdung und Vermaschung (E/M), Bahnstromversorgung und elektrische Energieanlagen
Projekt- und Kosten- und Risikomanagement im Rahmen von Infrastrukturentwicklungsprojekten
Technische Koordination der Systemschnittstellen
Etablierung effektiver Kommunikationsstrukturen im Projekt inkl. Berichterstattung und Dokumentation des Projektfortschritts

(Agiles) Anforderungsmanagement

Iterative Erhebung und Analyse von Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Sicherstellung von Transparenz, Vollständigkeit und Anpassungsfähigkeit
Erstellung und Überarbeitung detaillierter Anforderungsspezifikationen (User Stories, Epics und Backlogs) für technische Produkte und Entwicklungsprojekte
Entwicklung adaptiver Lastenhefte für Anlagen- und Subsystembeschaffungen sowie Infrastrukturprojekte unter Berücksichtigung sich ändernder Anforderungen
Agiles Revisions- und Änderungsmanagement für Anforderungen, Spezifikationen und relevante Dokumente zur Förderung von Flexibilität und Reaktionsfähigkeit
Betreuung von Anlagen-Beschaffungsprozessen: Unterstützung und Begleitung von Industrieunternehmen während des gesamten Beschaffungsprozesses
Proaktives Schnittstellenmanagement durch regelmäßige Abstimmungen und enge Kooperation mit Industrie, Lieferanten, Dienstleistern und Abnahmestellen
Sicherstellung der Nachverfolgbarkeit von Anforderungen im Entwicklungsprozess (Traceability) durch den Einsatz agiler Werkzeuge und Methoden (z.B. Kanban, Scrum)

Qualitäts- und Lieferantenmanagement

Umsetzung des Qualitätsmanagements in Bahntechnik- und Bahntechnikbeschaffungsprozessen
Umsetzung des Lieferantenmanagements im Rahmen von Infrastrukturentwicklungsprojekten
Lieferantenbetreuung und Lieferantenkommunikation im laufenden Projekt
Entwicklung und Implementierung umfassender Sicherheitspläne und Qualitätsmanagementpläne (QM-Plan) für Bahntechnikprojekte
Validierungs- und Verifikationstätigkeiten gemäß Sicherheitsplan
Qualitätskontrollen: Anforderungsmanagement, FAIs, Optimierung der Lieferqualität, Audits
Trouble-Shooting bei Qualitäts- und Lieferproblemen

Technische Dokumentation

Dokumentation des Engineering-Prozesses nach V-Modell (DIN EN 50126/50716/50128/50129)
Erstellung von System- und Software-Spezifikationen
Erstellung von Qualitäts- und Testreports
Bereitstellung der Dokumentenation für Gutachter und Zulassungsbehörden
Erstellung von Handbüchern (Bedienung, Betrieb und Instandhaltung)
Weitergehende Projektdokumentation für Kunden, Lieferanten, Gutachter und Zulassungsinstitutionen
Erstellung von Wartungsanweisungen