Sie befinden sich hier:

Safety Management und Zulassung

Funktionale Sicherheit
Validierung von Funktionen
Safety Konzepte und Safety Engineering
Zulassungsmanagement

Funktionale Sicherheit

Risikobewertung und Gefahrenanalyse gemäß CENELEC EN 50126, EN 50716 (EN 50128) und EN 50129 zur Identifizierung und Bewertung sicherheitskritischer Ereignisse
Definition und Implementierung sicherheitsrelevanter Anforderungen für Bahninfrastrukturprojekte, basierend auf internationalen und nationalen Sicherheitsstandards
Entwicklung sicherheitskritischer Architekturen zur Minimierung von Sicherheitsrisiken in der Signal- und Zugsteuerungstechnik
Sicherheitsmanagement und Überwachung des Sicherheitsnachweises für Infrastrukturkomponenten wie Stellwerke und Zugbeeinflussungssysteme (PZB, LZB, ETCS)
Durchführung von Verifizierungs- und Validierungsprozessen für sicherheitskritische Systeme und Komponenten, einschließlich formaler Methoden
Management der Sicherheitsintegritätslevel (SIL) zur Erfüllung von Anforderungen an die funktionale Sicherheit gemäß EN 61508 und relevanten Bahntechnikstandards
Durchführung von Audits und Assessments zur Unterstützung der Zulassungsprozesse von sicherheitsrelevanten Bahninfrastrukturprojekten

Validierung von Funktionen

Funktions- und Systemtests zur Überprüfung der Konformität mit geltenden Normen und Standards (z. B. CENELEC EN 50126/EN 50716 (50128)/50129)
Durchführung von Sicherheitsanalysen zur Validierung sicherheitsrelevanter Funktionen in der Bahninfrastruktur
Validierung von Zugbeeinflussungssystemen (PZB, LZB, ETCS) zur Sicherstellung der Betriebssicherheit und Funktionalität
Szenarienbasierte Tests zur Simulation und Überprüfung der Systemleistung unter verschiedenen Betriebsbedingungen
Entwicklung und Durchführung von Testfällen basierend auf funktionalen Anforderungen und Sicherheitszielen
Unabhängige Verifikation und Validierung (V&V) zur Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
Koordination mit den beteiligten Stellen (z. B. Herstellern und Betreibern) zur Abstimmung von Validierungsprozessen

Safety Konzepte und Safety Engineering

Entwicklung und Implementierung von Safety-Management-Systemen gemäß bahntechnischen Sicherheitsnormen (z.B. EN 50126, EN 50716 (EN 50128), EN 50129)
Sicherheitsanalysen und Risikobewertungen für Bahninfrastrukturanlagen, einschließlich FMECA, FTA und HAZOP-Analysen
Erstellung und Pflege von Sicherheitsnachweisen und Sicherheitsplänen für die Konformität mit nationalen und internationalen Vorschriften
Gefährdungsmanagement und Risikominderung im Rahmen der Common Safety Method (CSM) für die Bahnindustrie
Durchführung und Moderation von Sicherheits-Workshops und -Trainings für Projektingenieure und Betriebspersonal
Safety Case Management und Sicherheitsdokumentation für Behörden und Zertifizierungsstellen
Sicherheitsvalidierung und -verifikation im Rahmen der Systementwicklung und -integration

Zulassungsmanagement

Beratung und Begleitung im Zulassungsprozess gemäß nationalen und europäischen Normen und Vorschriften für Bahninfrastrukturen
Durchführung und Koordination von Konformitätsprüfungen nach TSI für Bahninfrastruktursysteme
Erstellung und Prüfung technischer Dokumentationen für TSI-Konformität und Zulassungsanforderungen
Zusammenarbeit mit benannten Stellen und zuständigen Behörden zur Erreichung der notwendigen Zulassungen und Genehmigungen
Vorbereitung und Einreichung von Anträgen zur Inbetriebnahmegenehmigung und Genehmigung der technischen Unterlagen
Koordination der Prüfung und Abnahme der Systeme durch benannte oder beauftragte Stellen
Unterstützung bei der Einhaltung der Anforderungen der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) für grenzüberschreitende Zulassungen